Das sind die Themen, zu denen wir im Buchclub lesen, besprechen und gemeinsames Verständnis entwickeln.
Wir lesen zu Themen der Zukunft, zu Utopien und Dystopien. Wir lesen zu technologischen Entwicklungen und ihren Auswirkungen, etwa über eine mögliche Superintelligenz. Wir lesen aber auch zur Ökonomie und Politik, etwa Demokratie, Rassismus, Überreichtum, Ungleichheit, Klimakrise. Grundsätzlich interessiert uns alles, was unsere Gesellschaft formt und was beeinflusst, wie wir als Gesellschaft unsere Zukunft gestalten.
Geplante Themen ↓
Themen vergangener Buchclubs:
Algorithmen ↓
Arbeit ↓
Astrophysik ↓
Autobiografie & Menschen ↓
Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) ↓
Klimakrise ↓
Rassismus ↓
Plattformen & Silicon Valley ↓
Digitale Transformation ↓
(Digitaler) Feminismus ↓
Sprache ↓
Ökonomie ↓
Digitaler Humanismus ↓
Künstliche Intelligenz, Robotik ↓
Digitale Ethik ↓
Literatur zu Utopie und Zukunft ↓
Geplante Themen
#28 (Juni) Gesellschaft (Soziologie)
#29 (Juli & August) LITERATUR (Sommerpause=Literatursause!)
#30 (September) Evolution
#31 (Oktober) Neurologie
#32 (November) Ökonomie
#33 (Dezember) Blockchain & Crypto – auf der Suche nach einem guten Buch (auf Deutsch verfügbar)!
Offene Themen ohne Buchtitel (Empfehlungen erwünscht!): Verschwörungstheorien, Digitale Ethik und Algorithmen, Zensur, Datenschutz und Überwachung
Themen vergangener Buchclubs
Algorithmen
Arbeit
Astrophysik
Autobiografie & Menschen
Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
→ Themenseite Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
Klimakrise
Rassismus
Plattformen & Silicon Valley
(Digitaler) Feminismus
Sprache
Ökonomie
Digitaler Humanismus
Künstliche Intelligenz, Robotik
Digitale Ethik
Literatur