Buchclub V

Header logo

Buchclub V

Buchclub V

:: ellbogentief in der digitalen Zukunft

Hamburger menu icon

☰
×

Header menu

Schnelle Links:

  • → über den Buchclub V
  • → Themen
  • → Filme
  • → Cafés
  • Buchclub V auf Meetup →
  • Buchclub V auf Instagram →
  • → Kalender mit Event-Tipps
  • → Newsletter

Für Buchclubbers:

  • → Bücher-Plan auf Trello
  • → Signal-Gruppe

Page

Bücher zum Feminismus

Post content

Zum Feminismus möchten wir Literatur und Fachbücher empfehlen, das wird gottseidank eine wachsende Liste. In den Büchern geht es nicht (nur) um den Feminismus an sich, sondern um viele Themen rund um das Frausein in einer patriarchalen Gesellschaft. Dabei ist recht viel positive Aufbruchsstimmung. Der Feminismus hat seinen schlechten Ruf wirklich nicht verdient.

Wir danken Mareike Fallwickl (the_zuckergoscherl) für ihre Literaturempfehlungen („Angry Female Book Club“) anlässlich ihrer Lesung zum neuen Buch! (Buchvorschläge eingearbeitet.) Die Bücher sind alphabetisch und nach Fachbuch & Literatur sortiert.


Fachbücher ↓
Literatur ↓

Fachbücher

Elinor CLEGHORN: Die kranke Frau. Wie Sexismus, Mythen & Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen. Kiepenheuer & Witsch, 2021. 496 Seiten VLB

Caroline CRIADO-PEREZ: Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert.

Sehr umfangreiche Sammlung an Daten und Orten der Benachteiligung von Frauen.

→ #15

Buchcover von Criado-Perez

Hanna HERBST: Feministin sagt man nicht

Gutes Einstiegswerk, spricht viele Themen gut an, wenn auch aus sehr persönlicher Perspektive.

Brandstätter, 2018. VLB

Buchcover von Herbst

Mareice KAISER: Das Unwohlsein der modernen Mutter. Rowohlt, 2021. VLB

Elisabeth LECHNER: Riot don’t diet. Aufstand der widerspenstigen Körper. Kremayr & Scheriau, 2021. VLB

Katrine MARÇAL: Die Mutter der Erfindung. Wie in einer Welt für Männer gute Ideen ignoriert werden. Rowohlt Berlin, 2022. VLB, PERLENTAUCHER, THALIA, FALTER

Sophie PASSMANN: Alte weiße Männer. Ein Schlichtungsversuch. Kiepenheuer & Witsch, 2019. 288 Seiten. VLB, THALIA

Tanja RAICH (Hrsg.): Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben. Kein & Aber, 2022. VLB

Franziska SCHUTZBACH: Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit. Droemer, 2021. VLB

Evke RULFFES: Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung. Harper Collins, 2021. 288 Seiten VLB, FALTER, PROZUKUNFT

Nicole SEIFERT: Frauenliteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt. Kiepenheuer & Witsch, 2021. VLB

Rebecca SOLNIT: Wenn Männer mir die Welt erklären. btb, 2017. VLB

Margarete STOKOWSKI: Untenrum frei.

Stokowski schreibt eine wöchentliche Kolumne im Spiegel und ist DIE junge Stimme für den Feminismus. Immer lesenswert und en pointe! In „Die letzten Tage des Patriarchats“ sind einige der Spiegel-Kolumnen vereint, „Untenrum frei“ ist eigenständig.

Rowohlt, 2019. VLB

Die letzten Tage des Patriarchats. Rowohlt, 2019. VLB

Buchcover von Stokowski

Ann-Kristin TLUSTY: Süß. Eine feministische Kritik. Carl Hanser, 2021. VLB

Alexandra ZYKUNOV: Wir sind doch alle längst gleichberechtigt. 25 Bullshitsätze und wie wir sie zerlegen. Ullstein Taschenbuch, 2022. VLB

Literatur

Melissa BRODER: Muttermilch. Claassen, 2021. VLB

Rumena BUZAROVSKA: Mein Mann. Suhrkamp, 2021. VLB

Berit GLANZ: Automaton. Berlin, 2022. VLB

Clani-Sophia HOEDER: Wut und böse. hanserblau/Carl Hanser, 2021. VLB

Yael INOKAI: Ein simpler Eingriff. Hanser Berlin, 2022. VLB

Gertraud KLEMM: Hippocampus. Kremayr & Scheriau, 2019. VLB

Doris KNECHT: Die Nachricht. Hanser Berlin, 2021. VLB

Neil LEYSHON: Ich, Ellyn. Eisele, 2022. VLB

Dantiel W. MONIZ: Milch Blut Hitze. C.H.Beck, 2022. VLB

Jovana REISINGER: Spitzenreiterinnen. Verbrecher, 2021. VLB

Camila SOSA VILADA: Im Park der prächtigen Schwestern. Suhrkamp, 2021. VLB

Linn STRØMSBORG: Nie nie nie. DuMont, 2021. VLB

Sidebar

Buchclub V ist ein kritischer Fachbuch-Lesezirkel aus Wien mit Meinung und Stimme zu Digitalisierung und Zukunft.

1 Monat + 1 Buch + 1 Café.
Komm vorbei!

Nächster Termin:
Dienstag, 9.5.2023 um 19:00 Uhr → #35

→ über den Buchclub V
→ unsere Themen
→ die 3 goldenen Fragen der Buchkritik

  • #35—9.5.2023—ROSA: Unverfügbarkeit (HOSTED BY)

Footer

Search form

  • #01—7.10.2019—SCHWAB: Die Vierte Industrielle Revolution
  • #02—4.11.—FORD: The Rise of The Robots
  • #03—2.12.—BREGMAN: Utopien für Realisten
  • #04—6.1.2020—ZUBOFF: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
  • #05—3.2.—SPIEKERMANN: Digitale Ethik
  • #06—2.3.—O’NEIL: Angriff der Algorithmen
  • #07—25.5.—BRIDLE: New Dark Age
  • #08—22.6.—MAZZUCATO: Wie kommt der Wert in die Welt
  • #09—15.6.—LITERATUR-Sause
  • #10—14.9.—BOSTROM: Superintelligenz
  • #11—5.10.—PETTIFOR: The Case for the Green New Deal & FRANZEN: Wann hören wir endlich auf, uns etwas vorzumachen
  • #12—7.12.—NIDA-RÜMELIN/WEIDENFELD: Digitaler Humanismus
  • #13—11.1.2021—SCHÜRZ: Überreichtum
  • #14—1.2.—McCULLOCH: Because Internet & GÜMÜŞAY: Sprache und Sein
  • #15—1.3.—CRIADO-PEREZ: Unsichtbare Frauen
  • #16—5.4.—ROSLING: Factfulness
  • #17—3.5.—DAUB: Was das Valley denken nennt
  • #18—7.6.—EBNER: Radikalisierungsmaschinen
  • #19—2.8.—LITERATUR-Sause
  • #20—7.9.—WIENER: Uncanny Valley
  • #21—11.10.—SEEMANN: Die Macht der Plattformen
  • #22—9.11.—OGETTE: Exit Racism & EDDO-LODGE: Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
  • #23—6.12.—MACK: Das Ende von allem
  • #24—10.1.2022—BEHREND: Menschwerdung eines Affen
  • #25—7.2.—ROGENHOFER: Ändert sich nichts, ändert sich alles
  • #26—4.4.—FRY: Hello World
  • #27—2.5.—BENANAV: Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
  • #28—6.6.—WELZER: Alles könnte anders sein
  • #29—1.8.—LITERATUR-Sause
  • #30—5.9.—GRAEBER/WENGROW: Anfänge
  • #31—3.10.—BAECKER: 4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt
  • #32—7.11.—LUNZ: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
  • #33—5.12.—TALEB: Antifragilität
  • #34—9.1.2023—PIKETTY: Eine kurze Geschichte der Gleichheit
  • #35—9.5.2023—ROSA: Unverfügbarkeit (HOSTED BY)
  • Bücher zum Feminismus
  • Buchhandlungen
  • Buchtipp einsenden
  • Cafés
  • Downloads
  • Exkursionen
  • Filme, Serien & Videos
  • Geplante und vergangene Bücher und Termine
  • Impressum
  • Kalender mit Veranstaltungstipps
  • Newsletter
  • Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
  • Themen
  • Über den Buchclub V