Buchclub V

Header logo

Buchclub V

Buchclub V

:: ellbogentief in der digitalen Zukunft

Hamburger menu icon

☰
×

Header menu

Über den Buchclub V:

  • → über den Buchclub V
  • → Themen, über die wir lesen
  • → Filme
  • → Cafés
  • → Buchhandlungen
  • → Kalender mit Event-Tipps

Kontakt:

  • auf Meetup →
  • auf Instagram →
  • → Newsletter

Page

Buchhandlungen

Post content

Schonungslos subjektiv! Zum Bücherkauf empfehlen wir sehr ausgesucht folgende uns liebste Buchhandlungen in Wien. Alle inhabergeführt und klein.

Buchbestellungen (per E-Mail oder Telefon zur Abholung) nimmt jede Buchhandlung an, manche haben dazu ein Formular oder gar einen Onlineshop.

1010 a.punkt ↓ · 1040 Anna Jeller ↓ · 1150 Buchkontor ↓ · 1180 Hartliebs ↓ · 1050 Métamorphose ↓

a.punkt

Buchhandlung Brigitte Salanda
„63 Jahre am Buch“
1010, Fischerstiege 1–7
+43 1 532 85 14, salanda@apunktbuch.at
Geöffnet ab 11 Uhr, montags geschlossen.
apunktbuch.at

Sehr kleine Buchhandlung mit großer Chance, auf literarische Schätze zu treffen und falls das Stöbern nicht reicht, wird mit allerbestem Wissen ausgeholfen. Wir haben hier rausgetragen, so viel wir tragen konnten.

„[…] sie kennt uns und versucht daher all das vorrätig zu halten, was wir sicher haben wollen, was wir womöglich haben wollen oder wovon sie glaubt, dass wir es haben sollten.“

—Ernst Schmiederer über Brigitte Salanda

Anna Jeller

Anna Jeller Buchhandlung
„Verlassen Sie dieses Land.“
1040, Margaretenstraße 35
annajeller.at
Instagram @annajeller

Erlesene Auswahl an Literatur, auf Bestseller wird gepfiffen, außer sie sind gut. Eigentlich reicht eine Runde um den Büchertisch für neues Material. Duplizieren kann man den Stapel noch nach Buchempfehlungen auf Anfrage. Bestellungen zur Abholung, im Sommer samstags geschlossen.

Wilde können im Zweitbester gegenüber lesen, Hippe gehen ins Café Propeller. → Cafés

Frei nach Franz Kafka: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“
—Anna Jeller

Buchkontor

Buchkontor
„Ein Buch hilft immer.“
1150, Kriemhildplatz 1
buchkontor.at
Instagram @buchkontor1150

An einem der hübschesten neu entdeckten Ecken Wiens sitzt der sonnendurchflutetet Buchladen, in dem man sich sofort willkommen und zuhause fühlt. Wer braucht alle Bücher dieser Welt, wenn sie Lust hat, nur die besten zu lesen? Sehr aktiv, sehr persönlich, sehr sympathisch.

Unterm Grün liest es sich wunderbar gegenüber im Café Kriemhild oder beim Essen im franzundjulius. → Cafés

Hartliebs

Hartliebs
„Lesen ist wundervoll.“
1180, Währingerstraße 122
hartliebs.at
Instagram @hartliebsbuecher

Die Buchhandlung rund um Petra Hartlieb hat ein engagiertes und sehr freundliches Team. Es gibt Special Events (Lesungen, Literaturrunde) und überhaupt ist das viel mehr als eine Buchhandlung: eine Haltung. Im Sortiment sind auch viele englischsprachige Bücher. Onlineshop mit kostenloser Inlandslieferung. (Die Filiale in der Porzellangasse wird nicht mehr betrieben.)

Buchhandlungen mit so engagierten Betreibern und Mitarbeitern haben ihren eigenen Magnetismus.
—Peter Henisch

Métamorphose

Métamorphose.
„Buchhandlung mit nur Erlesenem.“
1050, Margaretenstraße 71–73
metamorphose-buch.at
Instagram @metamorphose_buch

Hier ist es wie bei einem Buch, das wir mitnehmen, ohne auch nur den Buchdeckel aufgeschlagen zu haben, weil es uns von einem lieben Menschen empfohlen wurde: Schon vor dem ersten Besuch waren wir Fans. Buchgalerie trifft es wohl besser, man hat dort auch ein besonderes Auge fürs Optische. Bestellungen per formlosem E-Mail oder Telefon zur Abholung.

Es ist eine sonderbare Euphorie, die man fühlt, wenn man diese heute fast vergessene Erfahrung macht: etwas zu finden, das man nicht gesucht hat, […]
—Philipp Weiss

Sidebar

Buchclub V ist ein kritischer Fachbuch-Lesezirkel aus Wien mit Meinung und Stimme zu Digitalisierung und Zukunft.

1 Monat + 1 Buch + 1 Café.
Komm vorbei!

→ über den Buchclub V
→ unsere Themen
→ die 3 goldenen Fragen der Buchkritik

Footer

Search form

  • # [Fokus Zukunft]—26.3.2024—SUSSKIND: Digital Republic
  • # [Fokus Zukunft]—27.2.2024—WEIZENBAUM: Computer Power and Human Reason
  • #01—7.10.2019—SCHWAB: Die Vierte Industrielle Revolution
  • #02—4.11.—FORD: The Rise of The Robots
  • #03—2.12.—BREGMAN: Utopien für Realisten
  • #04—6.1.2020—ZUBOFF: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
  • #05—3.2.—SPIEKERMANN: Digitale Ethik
  • #06—2.3.—O’NEIL: Angriff der Algorithmen
  • #07—25.5.—BRIDLE: New Dark Age
  • #08—22.6.—MAZZUCATO: Wie kommt der Wert in die Welt
  • #09—15.6.—LITERATUR-Sause
  • #10—14.9.—BOSTROM: Superintelligenz
  • #11—5.10.—PETTIFOR: The Case for the Green New Deal & FRANZEN: Wann hören wir endlich auf, uns etwas vorzumachen
  • #12—7.12.—NIDA-RÜMELIN/WEIDENFELD: Digitaler Humanismus
  • #13—11.1.2021—SCHÜRZ: Überreichtum
  • #14—1.2.—McCULLOCH: Because Internet & GÜMÜŞAY: Sprache und Sein
  • #15—1.3.—CRIADO-PEREZ: Unsichtbare Frauen
  • #16—5.4.—ROSLING: Factfulness
  • #17—3.5.—DAUB: Was das Valley denken nennt
  • #18—7.6.—EBNER: Radikalisierungsmaschinen
  • #19—2.8.—LITERATUR-Sause
  • #20—7.9.—WIENER: Uncanny Valley
  • #21—11.10.—SEEMANN: Die Macht der Plattformen
  • #22—9.11.—OGETTE: Exit Racism & EDDO-LODGE: Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
  • #23—6.12.—MACK: Das Ende von allem
  • #24—10.1.2022—BEHREND: Menschwerdung eines Affen
  • #25—7.2.—ROGENHOFER: Ändert sich nichts, ändert sich alles
  • #26—4.4.—FRY: Hello World
  • #27—2.5.—BENANAV: Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
  • #28—6.6.—WELZER: Alles könnte anders sein
  • #29—1.8.—LITERATUR-Sause
  • #30—5.9.—GRAEBER/WENGROW: Anfänge
  • #31—3.10.—BAECKER: 4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt
  • #32—7.11.—LUNZ: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
  • #33—5.12.—TALEB: Antifragilität
  • #34—9.1.2023—PIKETTY: Eine kurze Geschichte der Gleichheit
  • #35—9.5.2023—ROSA: Unverfügbarkeit
  • #36—4.9.2023—EL OUASSIL/KARIG: Erzählende Affen
  • #37—2.10.2023—KUMKAR: Alternative Fakten
  • #38—6.11.2023—BRONNER: Kognitive Apokalypse
  • Bücher zum Feminismus
  • Buchhandlungen
  • Buchtipp einsenden
  • Cafés
  • Downloads
  • Exkursionen
  • Filme, Serien & Videos
  • Fokus Zukunft
  • Geplante und vergangene Bücher und Termine
  • Impressum
  • Kalender mit Veranstaltungstipps
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
  • Themen
  • Über den Buchclub V